Der Arbeitsmarkt ist in einer Situation angekommen, in welcher er festgefahren ist. Eine einzelne Stellenanzeige reicht heute nicht mehr aus; die traditionellen Mittel der Arbeitskräftebeschaffung sind erschöpft. Der Markt hat sich gewandelt und ist von den klassischen Medien, (z.B. die Stellenanzeige in den Lokalnachrichten) in einen Medienmix hinübergeglitten.
Der Arbeitsmarkt ist aufgrund des lang anhaltenden und noch zu erwartenden Fachkräftemangels in einem steten Wandel. Das Stellengesuch großflächig zu streuen und möglichst Viele auf einmal anzusprechen reicht nicht aus. Potentielle Kandidaten, allen voran jene die schwer zu beschaffen sind, erwarten das etwaige Unternehmen sie direkt und/oder indirekt ansprechen, an sie herantreten und förmlich dazu einladen, sich die Offerte anzuschauen. Dieser Form der Arbeitskräftebeschaffung zu genügen, ist ein wesentlicher Bestandteil in der Arbeit der Headhunter.
Das Multi-Posting auf zahlreichen Jobbörsen hat den klaren Nachteil, dass Bewerber nicht direkt angesprochen werden. Vielmehr muss im potenziellen Kandidaten erst noch das Bedürfnis geweckt werden, sich mit dem ausschreibenden Unternehmen zu beschäftigen. Eine Vielzahl Jobbörsen werben mit Multi-Channel-Posting auf bis zu 350 Jobbörsen und dabei handelt es sich um 350 statische Platzierungen. Der Bewerber wird nicht konkret angesprochen und das Stellenangebot erst gesehen, wenn bereits der Wunsch nach einer neuen Stelle vorhanden ist.
Eine Fachkraft die ‚in festen Händen‘ ist, jedoch für sich noch nicht den Wunsch manifestiert oder zumindest das Potenzial hat, woanders tätig zu werden, bleibt dabei auf der Strecke. Eine Arbeitskraft, die aktiv sucht, wird immer Stellenangebote finden, auf unserem Portal oder auch auf den zahllosen anderen. Eine Arbeitskraft, die aber auf dem richtigen Weg vermittelt bekommt das eine alternative Stelle, mit besseren Konditionen oder freundlicherer Arbeitsatmosphäre wartet ist, die Arbeitskraft, die Sie suchen. Denn im Fachkräftemangel, bleibt oftmals nur das Abwerben von Personal anderer Unternehmen.